KOMPASS 33. ERFA_2022

Veranstalter
Human Capital Management

Veranstaltungsort
in verschiedenen OÖ Unternehmen

Veranstaltungsdatum
10.11.2022
09:00 - 13:00

Ansprechperson
Moser Irene
T: +43 (664) 8186566

Wissen von Unternehmen für Unternehmen!

Die KOMPASS-Erfahrungsaustauschrunde versteht sich als Lern- und Innovationsplattform, die die gemeinsame Entwicklung neuer Lösungsansätze im Bereich „Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben“ fördert. Personalverantwortliche aus OÖ Partnerunternehmen tauschen sich über Erfolge und auch Misserfolge aus und eröffnen neue Denkanstöße über den eigenen Tellerrand hinaus.

Ziel der KOMPASS ERFA-Runde ist es, neue Ansätze zu bestehenden Vorgangsweisen für sich zu entdecken. Beflügelt wird das durch eine ausgewogene Mischung aus Inputs aus der Praxis, intensiven Workshop-Sessions und anregenden Diskussionen, wobei theoretisches Wissen nicht im Vordergrund steht. Die kritische Selbstreflexion der unternehmensinternen Aktivitäten wird gefördert.

Termine für 2022:

Do. 17.02.2022 9.00 bis 13.00 Uhr

Do. 23.06.2022 9.00 bis 13.00 Uhr

Do. 10.11.2022 9.00 bis 13.00 Uhr



Themen sind unter anderem:
Karenz- und Auszeitenmanagement
Arbeitszeitflexibilisierung 
Führungskultur und Sensibilisierung weiblicher/männlicher Führungsrolle
Digitalisierung - Neue Entwicklungsmöglichkeiten für Frauen
Betriebliche Kinderbetreuung 
betriebliche Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Angehörigenpflege
Geschlecht – Vielfalt – Diversity Management
Partnerschaftlichkeit - Väterkarenz, Papamonat und Elternteilzeit


Nutzen und Vorteile:

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
intensivieren Erfahrungen und Wissen durch Austausch unter Experten/innen
initiieren Kooperationsprojekte
bringen eigene/aktuelle Themen ein
vernetzen sich
erhalten durch Exkursionen Einblicke in Betriebe
lernen von „Best in Class“
optional: externe Fachinputs, -vorträge


An 3 Terminen im Jahr werden Leitfäden, Prozessdarstellungen, Good/Worse-Practice sowie Stolpersteine offen diskutiert. Im geschlossenen Kreis wird wertvolles Praxiswissen miteinander geteilt. 

Möchten auch Sie von der oö HR-Community profitieren? Dann melden Sie sich heute noch an! 

Anmeldebedingungen:
Nur für Partnerunternehmen der Abteilung Human Capital Management. Pro Unternehmen kann eine Person für die Erfahrungsaustauschrunde nominiert werden (Bei Verhinderung ist es möglich eine*n Stellvertreter*in zu nominieren). 
Die Mitgliedschaft verlängert sich am Jahresende automatisch und ist auch für die kommenden Termine gültig. Eine Kündigung bis Ende des aktuellen Jahres ist möglich. Die Verrechnung des Jahresbeitrages erfolgt einmal pro Jahr im Vorhinein.

 

Gebühren

Die Verrechnung des Jahresbeitrages von 360 € zzgl. MwSt. für drei Erfahrungsaustauschrunden erfolgt einmal pro Jahr im Vorhinein.
Dieser bezieht sich auf das Unternehmen und ist personenunabhängig.