Karenz - eine befristete Auszeit und nicht das Ende der beruflichen Laufbahn
Die Geburt eines Kindes bringt große Veränderungen für Eltern mit sich. Aus einem Paar (oder einem alleinlebenden Elternteil) wird eine Familie. Mütter und Väter die in Karenz gehen, freuen sich auf die Zeit, die sie fast ausschließlich mit ihrem Baby verbringen. Ein Kind stellt eine große Bereicherung im Leben der Eltern dar und bringt viele neue Herausforderungen mit sich. Dennoch sollte man bedenken, dass die Karenz eine befristete Auszeit ist und nicht das Ende der beruflichen Laufbahn bedeuten muss.
Schon ab Bekanntwerden der Schwangerschaft bzw. während Ihrer Babypause können Sie einiges dafür tun, den Anschluss ans Berufsleben nicht ganz zu verlieren und sich die Rückkehr in den Beruf zu erleichtern.
Nehmen Sie die Sache selber in die Hand!
Fragen die Sie sich im Vorfeld stellen sollten:
(Weiter)Bildung in der Karenz
wird von mehreren Seiten finanziell unterstützt. Welche Förderung jeweils greift ist abhängig vom besuchten Kurs. Mehrfachförderungen sind möglich!
Informationen dazu finden Sie hier